Nach einer bzw. drei Amtszeiten verabschieden sich unsere lieben Mitstreiter Gottfried und Ekkehard aus ihren Vorstandsämtern. Während Gottfried sich anderen Aufgaben zuwendet, bleiben uns Ekkehards geschätzte Dienste erhalten: Er wird weiterhin als Fahrdienstleiter und als Ansprechpartner für unsere Lieferanten fungieren.
Beide bekommen als Dankeschön für ihre engagierte Mitarbeit eine Auswahl hiesiger Schaumweine.
Lasst es Euch gut schmecken und stoßt auch mal auf die Tafel an!
Satzungsgemäß hätte im Mai 2020 für die Tafel eine Vorstandswahl durchgeführt werden sollen.
Bedingt durch die Coronapandemie konnte die Wahl des Vorstandes erst im September 2021 stattfinden.
Im Bild sind zu sehen:
Von links nach rechts: Elke Paatsch, Beate Fleischer, Susanne Kolbert, Andreas Mensing, Hildegard Mauersberger, Brigitte Märtirer, Karl Preissinger (Renate Geißler fehlt im Foto)
Im Einzelnen wurden bestätigt oder neu gewählt:
Vorsitzender des Vorstandes Andreas Mensing
1. Stellvertretende Vorsitzende Susanne Kolbert
2. stellvertretende Vorsitzende Elke Paatsch
Kassenwartin Hildegard Mauersberger
Kassenprüfer Hedy Riermaier & Tina Kneitz
In den erweiternden Vorstand wurden gewählt Beate Fleischer, Renate Geißler, Brigitte Märtirer, Karl Preissinger.
Vielen Dank an Antonella Caprini (Caprini Sprachwelten) und an ihre Eltern für den leckeren italienischen Kaffee, den unsere Tafelkunden an der Freitagsausgabe am 01.10.2021 erhalten haben.
Alle haben sich sehr über diese großzügige Spende gefreut.
Am 4.8.21 wurde der 16. Golf-Schoppencup gespielt. Beim mittlerweile ältesten Golfturnier des Würzburger Golfclubs, das von 10 Golfern initiiert wird, wurden insgesamt 2.000 € gesammelt und an die Würzburger Tafel übergeben.
Im Bild v.l.: Ekkehard Messow, Susanne Kolbert, beide von der Würzburger Tafel und Schoppencup Organisator Günter Grabow
Am 22.04. wird die Tafel wieder einen weitgehend regulären Betrieb aufnehmen.
Alte und kranke Menschen sollen jedoch, wie alle Risikogruppen, nicht die Ausgabestellen besuchen, sondern können weiterhin über die Hotline bei Sant‘ Egidio
0931-3229436 (Mo–Fr 10-12 und 16-18 Uhr)
Tafelprodukte bestellen. Das Sozialreferat der Stadt Würzburg möchte also im Einklang mit den beteiligten Organisationen (WiMu e.V., Gemeinschaft Sant ́Egidio, Projekt HERMINE, Arbeiterwohlfahrt, Arbeitersamariterbund, Malteser Hilfsdienst, Posthalle, Fairteiler, Markus Grein Catering, Tafel Würzburg e.V.) darauf hinweisen, dass der mobile Betrieb für die Überbringung der gespendeten Lebensmittel bis auf weiteres aufrechterhalten bleibt.