Syrisch-Orthodoxe Kirchengemeinde spendet 1.000 Euro

Hamurabi Braham, Vorsitzender der Kirchengemeinde, und Tafel-Kassenwartin Hildegard Mauersberger präsentieren den Spendenscheck

Anlässlich des 15. Convention Day der Syrisch-Orthodoxe Kirchengemeinde überreichte der Vorsitzende Hamurabi Braham den Spendenscheck vor einem illustren Gästekreis aus fünf Bischöfen der Syrisch-Orthodoxen Kirche und zahlreichen Gläubigen, sowie vier Mitgliedern des Würzburger Stadtrats (in der ersten Reihe neben Frau Mauersberger). In einer bewegenden Rede lobte Herr Braham unsere Tafel als „Organisation, die unermüdlich daran arbeitet, die Lebensqualität vieler Menschen in unserer Gemeinschaft zu verbessern. (…) In einer Zeit, in der soziale Ungleichheiten und wirtschaftliche Herausforderungen viele Menschen belasten, ist die Arbeit der Tafel von unschätzbarem Wert. (…) Ihre Arbeit ist ein leuchtendes Beispiel für Solidarität und Mitmenschlichkeit.“

Lieber Herr Braham, wir danken Ihnen und Ihrer Gemeinde für die großzügige Spende. Vielen Dank ebenso für die Wertschätzung unserer Arbeit, Ihre freundlichen Worte und den Einblick in die Lebenssituation der syrisch-orthodoxen Christen in Würzburg.

Warenspende des Wirsberg-Gymnasiums

Am 9.5.2025 übergaben die Schüler des Wirsberg-Gymnasiums der Tafel eine großzügige Warenspende. Der Inhalt der Kisten hat für einen Großteil der Versorgung für 10 Ausgabestellen (= fast 2.000 Personen) ausgereicht. Die Tafel bedankt sich besonders, dass so viel Drogerie-Artikel dabei waren, und auch viele nicht alltägliche hochwertige Lebensmittel wie Fischkonserven und Marmelade. Eine wunderbare Abwechslung für unsere Kunden!

Das Bild zeigt die Schüler:innen des Wirsberg-Gymnasiums, die unserem Fahrdienstleiter Ressel halfen, den Transporter zu beladen.

Planung für das Schultaschenfest

Auch dieses Jahr spendet Sternstunden Schulranzen für unsere Erstklässler. Wir suchen noch Geld- und Warenspender für

  • Marke-Farbkästen und Pinsel
  • Hefte und Blöcke für Erstklässler
  • Schleckeis, Kekse, Snacks und Co.

damit die Übergabe der Schultasche auch wirklich ein Fest wird

Spende vom Estenfelder Adventsmarkt

Während des Estenfelder Adventsmarkt hatten sich wieder 18 Vereine und Verbände aus Estenfeld zusammengefunden, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Insgesamt kamen in diesem Jahr 4000 Euro zusammen. Im Rahmen des Seniorennachmittags der Arbeiterwohlfahrt Mitte Februar überreichten die Verantwortlichen die Spenden an die sozialen Einrichtungen.

Der Erlös wurde an die Tafel Würzburg mit 1500 Euro, die Kindertafel in Würzburg mit 1500 Euro, die Wärmestube in Würzburg mit 300 Euro und an die Ukrainehilfe der Malteser aus Estenfeld mit 700 Euro aufgeteilt.

Der besondere Dank ging an alle Helferinnen und Helfer, die gebastelt, Kuchen gebacken, den Hof und die Scheune dekoriert haben.

Jazziger Adventsstart mit den Chicken Swings

Gestern waren wir zu Gast beim „Kulturellen Abend mit Musik“ des Familientreffs Lengfeld. Die BigBand der KHG läutete den Advent mit fröhlich-jazzige Melodien ein, und das Publikum swingte vergnügt mit. Der Erlös des Konzerts geht an die Tafel Würzburg. Wir bedanken uns beim Freundeskreis des Ökumenischen Zentrums für die Spende und die Möglichkeit, unsere Tafelarbeit vorzustellen – und bei den tollen jungen Musikern für einen schönes Konzert!
https://www.khg-wuerzburg.de/arbeitskreise-initiativen/chicken-swings/

Spende von Karl Fischer & Söhne

Viel zu viel für die ‚blaue Tonne‘: Im Tafelbetrieb fallen jeden Tag große Menge von Kartonagen und Altpapier an. Das Heidingsfelder Entsorgungsunternehmen Karl Fischer & Söhne https://fischer-entsorgung.de/ nimmt uns unsere Wagenladungen voller Altpapier kostenlos zur umweltgerechten Entsorgung ab – eines der vielen Rädchen, die im Tafel-Alltag ineinandergreifen müssen, damit alles reibungslos läuft. Damit aber nicht genug: das Unternehmen unterstützt uns  auch regelmäßig mit Spenden.

Sina Fischer (Vertrieb) und Sarah Fischer (Geschäftsführerin) sowie der Fahrer des Fischer-LKWs bringen auch dieses Jahr wieder eine große Warenspende zur Tafel. Vorsitzende Susanne Kolbert (2. von links) freut sich über vier Gitterboxen mit Zahnpasta, Speiseöl und Reinigungsmitteln.

Vielen Dank für Ihre Hilfe und Initiative, liebe Familie Fischer!

Lions unterstützen Menschen in Not

Bildbeschreibung Über die finanzielle Unterstützung für ihr Wirken freuten sich, von links: Kirsten Mittelsteiner (Main-Post Aktion Patenkind), Ute Kremen (Kindertafel), Susanne Kolbert (Tafel Würzburg), Axel Demmel (Kinder- und Jugendfarm), Silvia Popp (Evangelische Montessori Kindertagesstätte der Erlöserkirche), Bernhard Christof und Ursula Karl (Förderverein Wärmestube) und Marianne Albrecht (Stadt für Kinder).

Der wunderbare Adventskalender der Lions Clubs Würzburg-Löwenbrücke und Würzburg-West gehört seit vielen Jahren zur schönen Würzburger Vorweihnachtszeit dazu und erfreut jedes Jahr aufs Neue viele Menschen. Mit dem Verkauf der Adventskalender werden alljährlich rund 20.000 Euro für mehrere soziale und kulturelle Projekte erlöst, berichtet Organisator Andreas Hetterich (Zweiter von rechts, Lions Club Würzburg-West) voller Freude. Er überreichte die Spendenschecks persönlich, darunter auch den für die Tafel Würzburg.

Die Verkaufsstellen für die aktuelle Kalender-Aktion der Lions Clubs sind zu finden unter www.adventskalender-wuerzburg.de. Jeder Kalender kostet sechs Euro und dient gleichzeitig als Los und Spende.

Kneipp spendet an die Tafeln der Region

Susanne Kolbert (Tafel Würzburg), Gabi Heilscher und Bernd Flammersberger (Betriebsrat Kneipp GmbH Ochsenfurt), Traudl Baier (Tafel Ochsenfurt), Katharina Müller (Tafel Kitzingen)

Bei der Fertigung von Kosmetikartikeln bei Kneipp Ochsenfurt fallen immer wieder Produkte an, die nicht in den Handel gebracht werden dürfen, z.B. weil bei der Abfüllung ein paar Gramm Duschgel zuwenig in die Flasche gelangen. Diese Produkte können die Mitarbeiter gegen eine Spende mit nach Hause nehmen. Das gespendete Geld erhalten wohltätige Organisation aus der Region. Dieses Jahr entschied sich der Betriebsrat für die örtlichen Tafeln als Empfänger. Deren Vorsitzende trafen sich mit Frau Heilscher und Herrn Flammersberger von Kneipp und nahmen erfreut dicke Umschläge voller Bargeld entgegen. Sie berichteten den interessierten Besuchern über die Situation ihrer Tafeln und den geplanten Verwendungszweck für das gespendete Geld: Ochsenfurt investiert es in die Ausstattung des neuen Tafelladens, Kitzingen in neue Regale und Würzburg in die Finanzierung eines Kühlfahrzeugs. Wir danken der Kneipp GmbH für die großzügige Spende!