Projekt: „Tafel stärkt Senior:Innen“

Altern ist nichts für Feiglinge“ sagte angeblich Mae West, die in den 30er Jahren ein Filmstar in Hollywood war. Von Loriot stammt der Ausruf „Altern ist eine Zumutung!“.

Die körperlichen Einschränkungen durch das Alter treffen jeden irgendwann, ob arm oder reich. Aber mit ein bisschen finanziellem Spielraum sind sie leichter zu ertragen. Viele Senioren leiden zudem unter Einsamkeit und dem Gefühl, kein erfülltes Leben mehr zu haben. Glücklich, wer sich gelegentlich einen Urlaub, einen Restaurant-, Kino- oder Theaterbesuch leisten kann, um aufkommender Schwermut entgegenzuwirken.

Weiterlesen „Projekt: „Tafel stärkt Senior:Innen““

Spenden zum Jahresende

Zum Jahresende wurden wir erneut überwältigt von der Spendenbereitschaft unserer Würzburger Mitbürger und Unternehmen. Uns erreichten kleine und große Geldbeträge, Körbe voller gesammelter Lebensmittel, Umzugskisten mit neuwertigem Spielzeug, liebevoll gepackte Geschenkkartons und zahlreiche gute Wünsche für Kunden und Mitarbeiter. Wir sagen aus ganzem Herzen Danke.

Karl Preißinger nimmt Lebensmittel entgegen, die von der Belegschaft der Klinik König-Ludwig-Haus gesammelt wurden. Überreicht wurde die Spende von Susanne Beer, Stv. Krankenhausdirektorin und Melanie Keck, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Schübel Antriebstechnik https://schuebel.biz/ aus Rottendorf bedenkt unsere Tafel auch dieses Jahr wieder mit einer Spende. Geschäftsführer Heiko Gabeli überbringt Hildegard Mauersberger die frohe Botschaft!

Wunschzettel-Aktion für Tafelsenioren

In Zusammenarbeit mit Galeria Kaufhof organisierte der Zellerauer Pflegedienst Home Instead https://homeinstead.de/wuerzburg/ eine Wunschzettel-Aktion: Wunschzettel von Tafelsenioren wurden an einem Weihnachtsbaum bei Galeria aufgehängt und konnten von Kaufhof-Kunden erfüllt werden. Die so gekauften Produkte wurden von Home Instead abgeholt, weihnachtlich verpackt und zur Tafel gebracht. Herzlichen Dank für die tolle Aktion, unsere älteren Kunden haben sich sehr gefreut!

Frau Kesner von Home Instead und Hildegard Mauersberger, Leiterin des Freitagsteams

Zum Jahresabschluss ein Dankeschön an unsere Spender

Die Tafel Würzburg e.V. sendet ein

h e r z l i c h e s   D a n k e s c h ö n

an alle Spender/*innen für die großzügige finanzielle Unterstützung auch im Jahr 2024.

Ob Geldbeträge oder haltbare Lebensmittel: Ihre großen ebenso wie die kleinen Spenden geben uns die Möglichkeit, bedürftige Menschen im Alltag zu unterstützen – zusätzlich zu den regelmäßigen Lebensmittelspenden der Märkte und Discounter.

Weiterlesen „Zum Jahresabschluss ein Dankeschön an unsere Spender“

Weihnachtspäckchen von „Liebe im Karton“

“Liebe im Karton“ https://www.liebe-im-karton.de/ ist ein rein ehrenamtliches Weihnachts- und Hilfsprojekt mit Hauptsitz in Würzburg. Es beliefert zahlreiche Tafeln und andere Einrichtungen mit liebevoll ausgesuchten Geschenken für armutsbetroffene Kinder. Letzte Woche durften wir fast 500 wunderschöne bunte Päckchen für unsere 0- bis 14jährigen Tafelkinder abholen. Wir danken den 190 Helfern und den zahlreichen Warenspendern.

Ein ganzes Auto voller Weihnachtsfreude! Links das Tafel-Team und rechts David Schulter von „Liebe im Karton“.

 

Jazziger Adventsstart mit den Chicken Swings

Gestern waren wir zu Gast beim „Kulturellen Abend mit Musik“ des Familientreffs Lengfeld. Die BigBand der KHG läutete den Advent mit fröhlich-jazzige Melodien ein, und das Publikum swingte vergnügt mit. Der Erlös des Konzerts geht an die Tafel Würzburg. Wir bedanken uns beim Freundeskreis des Ökumenischen Zentrums für die Spende und die Möglichkeit, unsere Tafelarbeit vorzustellen – und bei den tollen jungen Musikern für einen schönes Konzert!
https://www.khg-wuerzburg.de/arbeitskreise-initiativen/chicken-swings/

Spende von Karl Fischer & Söhne

Viel zu viel für die ‚blaue Tonne‘: Im Tafelbetrieb fallen jeden Tag große Menge von Kartonagen und Altpapier an. Das Heidingsfelder Entsorgungsunternehmen Karl Fischer & Söhne https://fischer-entsorgung.de/ nimmt uns unsere Wagenladungen voller Altpapier kostenlos zur umweltgerechten Entsorgung ab – eines der vielen Rädchen, die im Tafel-Alltag ineinandergreifen müssen, damit alles reibungslos läuft. Damit aber nicht genug: das Unternehmen unterstützt uns  auch regelmäßig mit Spenden.

Sina Fischer (Vertrieb) und Sarah Fischer (Geschäftsführerin) sowie der Fahrer des Fischer-LKWs bringen auch dieses Jahr wieder eine große Warenspende zur Tafel. Vorsitzende Susanne Kolbert (2. von links) freut sich über vier Gitterboxen mit Zahnpasta, Speiseöl und Reinigungsmitteln.

Vielen Dank für Ihre Hilfe und Initiative, liebe Familie Fischer!

Unterstützung unserer Tafel durch „Support Trägt“

Das junge Studierenden-Kollektiv „Support Trägt“ in Würzburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit selbst gestalteten und fair produzierten T-Shirts soziale Projekte zu unterstützen. Das Kollektiv, das von Magnus Maier und Sophia Sommer ins Leben gerufen wurde, entstand aus dem Wunsch heraus, ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen und Menschen dazu zu motivieren, mit dem Kauf von Kleidung Gutes zu tun.

Weiterlesen „Unterstützung unserer Tafel durch „Support Trägt““

Lions unterstützen Menschen in Not

Bildbeschreibung Über die finanzielle Unterstützung für ihr Wirken freuten sich, von links: Kirsten Mittelsteiner (Main-Post Aktion Patenkind), Ute Kremen (Kindertafel), Susanne Kolbert (Tafel Würzburg), Axel Demmel (Kinder- und Jugendfarm), Silvia Popp (Evangelische Montessori Kindertagesstätte der Erlöserkirche), Bernhard Christof und Ursula Karl (Förderverein Wärmestube) und Marianne Albrecht (Stadt für Kinder).

Der wunderbare Adventskalender der Lions Clubs Würzburg-Löwenbrücke und Würzburg-West gehört seit vielen Jahren zur schönen Würzburger Vorweihnachtszeit dazu und erfreut jedes Jahr aufs Neue viele Menschen. Mit dem Verkauf der Adventskalender werden alljährlich rund 20.000 Euro für mehrere soziale und kulturelle Projekte erlöst, berichtet Organisator Andreas Hetterich (Zweiter von rechts, Lions Club Würzburg-West) voller Freude. Er überreichte die Spendenschecks persönlich, darunter auch den für die Tafel Würzburg.

Die Verkaufsstellen für die aktuelle Kalender-Aktion der Lions Clubs sind zu finden unter www.adventskalender-wuerzburg.de. Jeder Kalender kostet sechs Euro und dient gleichzeitig als Los und Spende.