Spenden zum Jahresende

Zum Jahresende wurden wir erneut überwältigt von der Spendenbereitschaft unserer Würzburger Mitbürger und Unternehmen. Uns erreichten kleine und große Geldbeträge, Körbe voller gesammelter Lebensmittel, Umzugskisten mit neuwertigem Spielzeug, liebevoll gepackte Geschenkkartons und zahlreiche gute Wünsche für Kunden und Mitarbeiter. Wir sagen aus ganzem Herzen Danke.

Karl Preißinger nimmt Lebensmittel entgegen, die von der Belegschaft der Klinik König-Ludwig-Haus gesammelt wurden. Überreicht wurde die Spende von Susanne Beer, Stv. Krankenhausdirektorin und Melanie Keck, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Schübel Antriebstechnik https://schuebel.biz/ aus Rottendorf bedenkt unsere Tafel auch dieses Jahr wieder mit einer Spende. Geschäftsführer Heiko Gabeli überbringt Hildegard Mauersberger die frohe Botschaft!

Wunschzettel-Aktion für Tafelsenioren

In Zusammenarbeit mit Galeria Kaufhof organisierte der Zellerauer Pflegedienst Home Instead https://homeinstead.de/wuerzburg/ eine Wunschzettel-Aktion: Wunschzettel von Tafelsenioren wurden an einem Weihnachtsbaum bei Galeria aufgehängt und konnten von Kaufhof-Kunden erfüllt werden. Die so gekauften Produkte wurden von Home Instead abgeholt, weihnachtlich verpackt und zur Tafel gebracht. Herzlichen Dank für die tolle Aktion, unsere älteren Kunden haben sich sehr gefreut!

Frau Kesner von Home Instead und Hildegard Mauersberger, Leiterin des Freitagsteams

Weihnachtspäckchen von „Liebe im Karton“

“Liebe im Karton“ https://www.liebe-im-karton.de/ ist ein rein ehrenamtliches Weihnachts- und Hilfsprojekt mit Hauptsitz in Würzburg. Es beliefert zahlreiche Tafeln und andere Einrichtungen mit liebevoll ausgesuchten Geschenken für armutsbetroffene Kinder. Letzte Woche durften wir fast 500 wunderschöne bunte Päckchen für unsere 0- bis 14jährigen Tafelkinder abholen. Wir danken den 190 Helfern und den zahlreichen Warenspendern.

Ein ganzes Auto voller Weihnachtsfreude! Links das Tafel-Team und rechts David Schulter von „Liebe im Karton“.

 

Das nächste Weihnachtsfest kommt bestimmt – Sparkasse spendet für „Liebe im Karton“

Schon mehrfach durften sich die Tafelkinder in der Adventszeit über Geschenkpakete der Aktion „Liebe im Karton“ freuen. Nun haben die Organisatoren entschieden, der Tafel Würzburg auch in diesem Jahr die liebevoll ausgesuchten und verpackten Gaben zukommen zu lassen, die für Kinder zwischen 0 und 15 Jahren gedacht sind. Für diese Aktion braucht es nicht nur Herzblut und sehr viele Stunden ehrenamtliche Arbeit, sondern auch Geld in beträchtlicher Höhe. Wie gut, dass es Unterstützer gibt wie die Sparkasse Würzburg Mainfranken, die 1.000 Euro für „Liebe im Karton“ spendet.

Hildegard Mauersberger, Schatzmeisterin und Leiterin des Freitagsteams, freute sich über Besuch und über die großzügige Spende.

Hildegard Mauersberger, Andreas Mahler (Gebietsdiektor der Sparkasse), Annelie Meyer, Christine Schulter und Tobias Winkler von "Liebe im Karton" sowie Frank Stöhr

Von links: Hildegard Mauersberger, Andreas Mahler (Gebietsdiektor Sparkasse Mainfranken), Annelie Meyer, Christine Schulter und Tobias Winkler von „Liebe im Karton“, sowie Frank Stöhr, Leiter der Sparkassenfiliale Lengfeld, mit dem Spendenscheck.