Vielen Dank an Antonella Caprini (Caprini Sprachwelten) und an ihre Eltern für den leckeren italienischen Kaffee, den unsere Tafelkunden an der Freitagsausgabe am 01.10.2021 erhalten haben.
Alle haben sich sehr über diese großzügige Spende gefreut.

Vielen Dank an Antonella Caprini (Caprini Sprachwelten) und an ihre Eltern für den leckeren italienischen Kaffee, den unsere Tafelkunden an der Freitagsausgabe am 01.10.2021 erhalten haben.
Alle haben sich sehr über diese großzügige Spende gefreut.
Am 4.8.21 wurde der 16. Golf-Schoppencup gespielt.
Beim mittlerweile ältesten Golfturnier des Würzburger Golfclubs, das von 10 Golfern initiiert wird, wurden insgesamt 2.000 € gesammelt und an die Würzburger Tafel übergeben.
Ab dem 5. März 2021 ist die Ausgabestelle in Grombühl wieder jeden Freitag geöffnet.
Am 2. Mai 2020 gab es für die Tafel-Kunden Hähnchen vom Grill, gespendet von Kuno Hinkel und einem Gönner, der ungenannt bleiben will.
Am 22.04. wird die Tafel wieder einen weitgehend regulären Betrieb aufnehmen.
Alte und kranke Menschen sollen jedoch, wie alle Risikogruppen, nicht die Ausgabestellen besuchen, sondern können weiterhin über die Hotline bei Sant‘ Egidio
0931-3229436 (Mo–Fr 10-12 und 16-18 Uhr)
Tafelprodukte bestellen. Das Sozialreferat der Stadt Würzburg möchte also im Einklang mit den beteiligten Organisationen (WiMu e.V., Gemeinschaft Sant ́Egidio, Projekt HERMINE, Arbeiterwohlfahrt, Arbeitersamariterbund, Malteser Hilfsdienst, Posthalle, Fairteiler, Markus Grein Catering, Tafel Würzburg e.V.) darauf hinweisen, dass der mobile Betrieb für die Überbringung der gespendeten Lebensmittel bis auf weiteres aufrechterhalten bleibt.
Aufgrund der starken Corona-Virus-Verbreitung ist die Tafel Würzburg bis
19. April 2020 geschlossen.
Die Tafel Würzburg e.V. wünscht ein gesundes und zufriedenes Jahr 2020 und sagt ein herzliches
D a n k e s c h ö n
an alle Gönner/Sponsoren für die großzügige Unterstützung im vergangenen Jahr. Ihre großen ebenso wie die kleinen Spenden geben uns die Möglichkeit, bedürftige Menschen im Alltag zu unterstützen – zusätzlich zu den regelmäßigen Lebensmittelspenden der Märkte und Discounter.
Würzburg, Januar 2020
Der Vorstand der Tafel Würzburg e.V.
Der Leo Club Würzburg ist die Nachwuchsorganisation des Lions Club. Dessen Aktion „Ein Teil Mehr im Einkaufswagen“ am Samstag, den 06.04.2019 war ein voller Erfolg! Dieses Mal kamen 9 randvolle Einkaufswagen an lang haltbaren Spenden für die Tafel zusammen, das sind ganze zwei Wagen mehr als letztes Jahr.
Die Tafel bedankt sich ganz herzlich beim Leo Club, beim E-Center Popp und vor allem bei dessen Kunden für diese tolle Aktion.
Am 6. März 2019 ist die neue Webseite mit neuem Layout online gegangen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Der Lidl-Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales, Norbert Bock (rechts), überreichte einen Scheck über 10 000 Euro an denVorsitzenden der Würzburger Tafel, Andreas Mensing (links). „Gerne unterstützen wir die Arbeit der Würzburger Tafel durch die Spende für die Finanzierung eines neuen Kühlfahrzeuges, um den optimalen Transport der Lebensmittel zu gewährleisten“, sagt Bock bei der Übergabe. Mit im Bild ist die Bundesfreiwillige Luisa Baumeister, die im Fahrdienst, der Lebensmittelausgabe und im Bürodienst tätig ist.