Wenn Sie eine der hier https://tafelwuerzburg.de/ich-habe-noch-keinen-ausweis-von-der-tafel/ genannten Sozialhilfeleistungen beziehen, können Sie bei der Tafel Würzburg einen Tafelschein beantragen. Wir bearbeiten die Anträge der Reihe nach. Nach ca. 2 bis 4 Wochen erhalten Sie einen Termin, an dem Sie Ihren Ausweis abholen können. Wenn keine Plätze frei werden, kann die Wartezeit aber auch länger sein.
Die Anmeldung für einen Tafelausweis ist NUR per E-Mail an Anmeldung@tafelwuerzburg.de oder per Brief an die Adresse Tafel Würzburg, Weißenburgstr. 46, 97082 Würzburg möglich.
Damit wir Ihren Antrag bearbeiten können, schicken Sie in Ihrem Mail bitte folgende Unterlagen:
- Scans oder Fotos von Ihrem Personalausweis/ Pass/ Führerschein. Bitte scannen/fotografieren Sie auch die Rückseite von Ihrem Pass.
- Scans oder Fotos von Ihrem aktuellen Bescheid. Bitte scannen/fotografieren Sie alle Seiten von Ihrem Bescheid.
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihre aktuelle Adresse auf diesen Dokumenten steht. Wenn Sie umgezogen sind und auf dem Bescheid noch Ihre alte Adresse steht, brauchen wir eine Meldebescheinigung.
Wenn Sie uns einen Brief schicken, geben Sie bitte eine Telefonnummer an und legen Fotokopien von allen Seiten von Ihrem Bescheid und Ihrem Personalausweis/ Pass/ Führerschein bei. Ohne diese Unterlagen können wir Ihren Antrag nicht bearbeiten, und ohne Telefonnummer können wir Sie nicht benachrichtigen.
Wenn wir einen freien Platz für Sie haben, benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder Telefon. Dann erhalten Sie einen festen Termin für die Ausstellung Ihres Tafelausweis. Bringen Sie zu diesem Termin alle Ihre oben genannten Unterlagen noch einmal mit.
Wenn Sie schon einen Tafelausweis haben, ändert sich für Sie nichts. Um den Ausweis verlängern zu lassen, kommen Sie bitte mit dem neuen Bescheid ans Tafelbüro.
Büro-Öffnungszeiten für Kunden / Ausweisverlängerung:
Montag: 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 13.00 – 16.00 Uhr